Dr. Stefan Gohling
Managing Associate, Kapitalmarktrecht, Berlin
Überblick
Beruflicher Werdegang
Ausbildung und Qualifikationen
Überblick
Dr. Stefan Gohling berät globale Banken, Finanzinstitute, CCPs und Unternehmen im internationalen Kapitalmarktrecht in Bezug auf (strukturierte) Kapitalmarktprodukte und strukturierte Finanzierungen mit einem Fokus auf geclearten und nicht geclearten Derivaten (FX, IRS, Kredit- und Aktienderivate) sowie Repo- und Wertpapierleihegeschäften. Er berät darüber hinaus zu Fragen im Zusammenhang mit der CRR, insbesondere im Hinblick auf die Kreditrisikominimierung im Rahmen der CRR. Einen besonderen Beratungsschwerpunkt stellen dabei synthetische Verbriefungen dar.
Darüber hinaus konzentriert sich Dr. Stefan Gohlings Arbeit auf die Wertpapierabwicklungsinfrastruktur, einschließlich digitaler Wertpapiere, Kryptowertpapiere und DLT-basierter Emissionen und Abwicklung.
Dr. Stefan Gohling hat zudem Erfahrung mit Portfolioverkäufen im Rahmen von NPL-Transaktionen und Finanzierungstransaktionen.
Ausgewählte Mandate
-
DekaBank: Beratung bei der ersten Kryptowertpapier-Emission über die Deka-Wertpapierplattform SWIAT sowie bei der Emission einer grünen Namensschuldverschreibung auf der Blockchain-basierten Plattform.
- Große deutsche und europäische Banken: Beratung zu Netting-Vereinbarungen, Finanzgarantien, Sicherheitenvereinbarungen und Credit Default Swaps zum Zwecke der Kreditrisikominderung.
- Verschiedene internationale Investmentbanken und deutsche Banken: Beratung zu DLT-basierten Buchführungsstrukturen im Rahmen von Verwahrungsregelungen.
- HSBC: Beratung bei der Due Diligence im Rahmen einer konzerninternen Umstrukturierung zwischen HSBC Trinkaus & Burkhardt AG und HSBC Continental Europe.
- Verschiedene Banken: Beratung zu synthetischen Verbirefungen durch Emissionen von Credit Linked Noted durch Gewährung von Garantien.
- Eurex Clearing AG: Beratung zur Teilnahme an EZB-Pilotprojekt zur digitalen Zahlungsabwickung im Zusammenhang mit Transaktionen über DLT-Wertpapiere.
Beruflicher Werdegang
Dr. Stefan Gohling arbeitet seit 2018 als Associate bei Linklaters.
Seit 2022 Managing Associate.
Ausbildung und Qualifikationen
Dr. Stefan Gohling hat Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der University of Sunderland (UK) studiert.
Er spricht Deutsch und Englisch.
Promotion an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in 2018.
2015-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Referendar bei Linklaters mit Station in London.